Beschreibung
In diesem Seminar erfährst du, wie gesellschaftliche, technologische und arbeitsweltbezogene Trends das Personalmanagement beeinflussen. Du erhältst Einblicke in den Wandel der Arbeitsbeziehungen und die neuen Anforderungen an Führungskräfte. Die Seminarreihe bietet dir praxisnahe und relevante Informationen, um deine Führungsarbeit zu stärken und HR-Themen fundierter zu verstehen. Zudem werden die Auswirkungen von New Work, Agilität und dem Generationenmix auf HR-Prozesse und Führungsverantwortung beleuchtet. Der Kurs vermittelt dir konkrete Impulse zur Umsetzung in deinem beruflichen Alltag.
Tags
#Personalmanagement #Führung #Agilität #New-Work #Trends #HRM #Führungsverantwortung #HR-Prozesse #Arbeitsbeziehungen #GenerationTermine
Kurs Details
Führungskräfte Entscheidungsträger:innen HR-Professionals Mitarbeitende in Personalabteilungen Interessierte an HR-Themen
Das Thema des Kurses befasst sich mit den aktuellen Trends im Human Resource Management (HRM), die die Art und Weise beeinflussen, wie Organisationen ihre Mitarbeitenden gewinnen, entwickeln und halten. Es werden gesellschaftliche und technologische Entwicklungen sowie neue Anforderungen an Führungskräfte behandelt. Dabei wird der Fokus auf die Auswirkungen dieser Trends auf HR-Prozesse und die Führungsverantwortung gelegt.
- Welche gesellschaftlichen Trends beeinflussen das HRM?
- Was sind die wesentlichen Merkmale von New Work?
- Wie wirken sich technologische Entwicklungen auf die Arbeitsbeziehungen aus?
- Was bedeutet Agilität im Kontext von HR?
- Welche Herausforderungen ergeben sich aus dem Generationenmix für Führungskräfte?
- Wie können Führungskräfte auf die Veränderungen im HRM reagieren?